Eine Barrierefreie Webseite
Eine barrierefreie Webseite war noch nie so einfach!
Eine barrierefreie Webseite muss nicht kompliziert sein. Mit unserem Tool machen Sie Ihre Webseite in Sekundenschnelle barrierefrei – ohne technischen Aufwand. Aktivieren Sie Barrierefreiheit mit nur einem Klick und bieten Sie jedem Nutzer ein optimales Erlebnis.


100%
Eine barrierefreie Webseite
Benötige ich eine barrierefreie Webseite?
BFSG & Barrierefreiheit: Ab Juni 2025 eine barrierefreie Webseite erforderlich
Ab Juni 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor, dass digitale Angebote für alle Menschen nutzbar sein müssen. Die Verpflichtung zur Barrierefreiheit gilt für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen in der EU anbieten – darunter Online-Shops, Banken, Versicherungen und Dienstleister. Ausgenommen sind kleine Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als zwei Millionen Euro. Unternehmen, die die Anforderungen nicht erfüllen, riskieren Abmahnungen und Strafen. Eine barrierefreie Webseite ist also nicht nur ein Vorteil – sie wird zur Pflicht.
Eine barrierefreie Webseite sorgt dafür, dass alle Nutzer erreicht werden
Millionen von Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbehinderungen stoßen im Internet auf Hindernisse. Eine barrierefreie Webseite stellt sicher, dass wirklich jeder Besucher Ihre Inhalte problemlos nutzen kann – und erweitert damit Ihre Zielgruppe erheblich. Davon profitieren auch ältere Menschen und Menschen mit vorübergehenden Einschränkungen, zum Beispiel nach einer Verletzung. Eine inklusive Webseite erreicht auch Nutzer mit kognitiven Beeinträchtigungen, Farbenblindheit, motorischen Einschränkungen oder Sprachbarrieren. So wird Ihre Webseite für alle zugänglich und nutzbar.
In Deutschland leben ca. 12 Mio. Menschen mit Behinderungen, die auf die barrierefreie Zugänglichkeit von Webseiten angewiesen sind.
Rund 89 Prozent der Menschen ab 16 Jahren in Deutschland (ca. 61 Millionen) sind regelmäßig im Internet unterwegs.
Beispiel Onlineshops: Eine barrierefreie Webseite wird Pflicht
Eine Studie der Aktion Mensch zeigt großen Handlungsbedarf: Nur 15 von 71 getesteten Shops waren allein mit der Tastatur bedienbar – für viele Menschen mit Behinderung ein Muss. Häufige Probleme sind fehlender Tastaturfokus, schlechte Kontraste und unlogische Navigation. Diese Barrieren erschweren es Millionen von Menschen, sich über Produkte zu informieren oder einzukaufen.
Mit einem Klick zu einer barrierefreien Webseite!
Wir bieten die Lösung
Mit einer gesetzeskonformen barrierefreien Webseite erreichen Sie ein größeres Publikum
Eine barrierefreie Webseite erreicht nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch ältere Menschen oder Nutzer mit vorübergehenden Einschränkungen. Dadurch erweitern Sie Ihren potentiellen Kundenkreis und erhöhen Ihre Reichweite.
Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit von Webseiten erfüllen
Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bestimmte Anbieter, ihre Webseiten barrierefrei zu gestalten. Wer jetzt handelt, kann sich frühzeitig auf die kommenden Anforderungen vorbereiten und rechtliche Risiken sowie mögliche Abmahnungen vermeiden.
Durch Barrierefreiheit wird die Benutzerfreundlichkeit für alle Besucher der Webseite verbessert.
Barrierefreie Webseiten bieten durch klare Strukturen, einfache Navigation und bessere Lesbarkeit ein verbessertes Nutzererlebnis für alle Seitenbesucher. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer höheren Konversionsrate, da die Nutzer schneller und effizienter an ihr Ziel gelangen.
Unsere Lösung für Ihre barrierefreie Webseite!
Unsere Lösung für eine barrierefreie Webseite ist mehr als nur eine Technologie – sie ist ein Werkzeug für den Wandel. Sie hilft Unternehmen, eine barrierefreie Webseite zu erstellen und ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, uneingeschränkt am digitalen Leben teilzunehmen. Mit jedem Unternehmen, das unsere Lösung einsetzt, kommen wir unserer Vision einer barrierefreien digitalen Welt einen Schritt näher. Helfen Sie uns, das Internet zu einem Ort der Möglichkeiten und der Konnektivität für alle zu machen.
Einrichtung einer für alle Besucher zugänglichen und barrierefreien Webseite
Die Integration unseres Barrierefreiheitstools ist schnell und einfach. Um das Tool in Ihre Website zu integrieren, fügen Sie einfach das erforderliche Skript in das Body-Tag ein. Ihre Webseite ist ab sofort barrierefrei. Alle gesetzlichen Anforderungen sind erfüllt.
BFSG-Konformität: Garantierte Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen, die an eine barrierefreie Webseite gestellt werden.
Mit dem Barrierefreien Digitalen Assistenten erfüllen Sie mühelos die gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), ohne Ihre Webseite komplett neu programmieren oder verändern zu müssen. Unser Tool sorgt dafür, dass Ihre bestehende Webseite schnell und einfach barrierefrei wird, indem es alle notwendigen Anpassungen automatisch vornimmt.


„Wir bauen Barrieren ab und schaffen Chancen für eine inklusive digitale Welt. Mit unserem Tool ermöglichen wir es Unternehmen, das Internet für alle zugänglich zu machen, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Unser Ziel ist es, durch Innovation und Technologie eine digitale Welt zu schaffen, in der Inklusion und Chancengleichheit im Mittelpunkt stehen“

Für echte Inklusion: Machen Sie Ihre Webseite barrierefrei
Machen Sie Ihre Webseite barrierefrei – Eine barrierefreie Webseite ist mehr als nur ein Trend, sie ist eine Notwendigkeit für die Zukunft. Wenn Sie Ihre Webseite barrierefrei gestalten, öffnen Sie Türen für alle Nutzer, unabhängig von ihren körperlichen oder technischen Einschränkungen. Machen Sie den Schritt und stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite für alle zugänglich ist. Der Zeitpunkt zum Handeln ist jetzt, um in der digitalen Welt von morgen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Barrierefreie Webseiten: Rechtliche Anforderungen, Nutzererfahrung und soziale Inklusion im Fokus
Wichtige Fragen zur Barrierefreiheit von Webseiten, die nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Nutzererfahrung für alle verbessern. Erfahren Sie, wie Inklusion und gesellschaftliche Veränderungen das Internet zugänglicher machen können.
DONT DELETE THIS
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Was bedeutet Konformität für eine barrierefreie Webseite und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite allen Nutzern die gleiche Erfahrung bietet?
In Fachkreisen spricht man übrigens von Konformität, nicht von Barrierefreiheit – also der Erfüllung definierter Standards wie WCAG 2.1 AA. Da „barrierefrei“ für Webseiten nicht eindeutig definiert ist, dient dieser Begriff als Orientierung.
Konformität für eine barrierefreie Webseite bedeutet, dass Ihre Webseite den WCAG 2.1 Standards entspricht, die den Zugang für Menschen mit verschiedenen Behinderungen gewährleisten. Studien zeigen, dass barrierefreie Webseiten die Kundenbindung und -zufriedenheit erhöhen. Die Einhaltung dieser Standards schützt vor rechtlichen Risiken und fördert Inklusion und Chancengleichheit im digitalen Raum.
Muss ab 2025 jede Webseite barrierefrei sein und wie würde es sich anfühlen, wenn Ihre Webseite für alle uneingeschränkt zugänglich wäre?
Ab 28. Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten oder einem Jahresumsatz von mehr als 2 Millionen Euro, ihre Webseiten barrierefrei zu gestalten.
Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von höchstens 2 Millionen Euro sind von dieser Verpflichtung ausgenommen, sofern sie keine öffentlichen Dienstleistungen anbieten.
Online-Shops, die Produkte oder Dienstleistungen an Endverbraucher (B2C) verkaufen, fallen unter diese Regelung und müssen ihre Webseiten barrierefrei gestalten.
Unternehmen, die mit der öffentlichen Hand zusammenarbeiten oder öffentliche Dienstleistungen anbieten, sind ebenfalls verpflichtet, ihre Webseiten barrierefrei zu gestalten, unabhängig von der Mitarbeiterzahl oder dem Umsatz.
Wichtig ist, dass die genauen Anforderungen und Ausnahmen im BFG festgelegt sind. Unternehmen sollten daher die einzelnen Bestimmungen prüfen, um sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen
Ist Ihnen bewusst, dass eine barrierefreie Webseite nicht nur gesetzlich erforderlich, sondern auch ein echter Gewinn für die Nutzererfahrung ist?
Ja, eine barrierefreie Webseite bietet viel mehr als nur die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen. Sie verbessert das Nutzererlebnis für alle Besucher, nicht nur für Menschen mit Behinderungen. Klare Strukturen, einfache Navigation und verbesserte Lesbarkeit sorgen für eine intuitive Bedienung, die alle Nutzer zu schätzen wissen.
Darüber hinaus trägt sie zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer breiteren Zielgruppenansprache bei. Eine barrierefreie Webseite ist somit ein Gewinn für Ihr Unternehmen, da sie nicht nur inklusiv ist, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit für alle erhöht.
Wie kann ein gesellschaftlicher Wandel, der auf Inklusion setzt, dazu beitragen, das Internet künftig für alle zugänglich zu machen?
Ein gesellschaftlicher Wandel, der auf Inklusion setzt, fördert das Bewusstsein und die Verantwortung für den Abbau von Barrieren im digitalen Raum. Mit dem Fokus auf Inklusion erkennen wir an, dass alle Menschen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen im Internet haben sollten, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen.
Dieser Wandel führt dazu, dass mehr Unternehmen und Organisationen die Notwendigkeit einer barrierefreien Webseite verstehen und digitale Angebote so gestalten, dass sie für alle zugänglich und nutzbar sind. Langfristig wird dieser Fokus auf Inklusion sicherstellen, dass das Internet nicht nur ein Raum für einige wenige ist, sondern eine faire, gerechte und gleichwertige Erfahrung für alle.
Wir machen Ihre Webseite barrierefrei. Das ist unsere Garantie!
Mit unserer Lösung machen wir Ihre Webseite barrierefrei – einfach, effizient und gesetzeskonform. So bieten Sie nicht nur allen Nutzern ein besseres Erlebnis, sondern vermeiden auch rechtliche Risiken und Abmahnungen.